Pressemitteilungen

Temposonics G-Serie V analog & digital – Abwärtskompatibel und bereit für die Zukunft

Jul 9, 2025, 01:41 von Temposonics
Temposonics präsentiert die neue G-Serie V – die fünfte Generation magnetostriktiver Sensoren, die die bewährte Langlebigkeit der bisherigen G-Serie mit dem fortschrittlichen mechanischen Design der R-Serie V-Plattform vereint.

 

Die G-Serie V überzeugt durch eine nochmals gesteigerte Leistungsfähigkeit gegenüber dem Vorgängermodell. Gleichzeitig behält sie die robuste Bauweise, welche die G-Serie zu einem Maßstab für den Einsatz in Industrieumgebungen gemacht hat. Dank der Abwärtskompatibilität ermöglicht die G-Serie V nahtlose System-Upgrades – für beste Integration bei höchster Performance.

Ein wesentliches Highlight stellt die erhöhte Vibrationsfestigkeit dar: Mit einer Vibrationsfestigkeit bis zu
30 g eignet sich die G-Serie V hervorragend für Anwendungen in rauen Industrieumfeldern, wie zum Beispiel in der Holz- oder Stahlverarbeitung . Hier müssen die Sensoren starken Schocks und Vibrationen dauerhaft standhalten. Durch die robuste, modulare Bauweise ist der Austausch von Sensorelement und Elektronik bei geschlossenem Hydraulikkreislauf möglich. Das verhindert nicht nur Leckagen, sondern spart auch Wartungskosten und reduziert signifikant die Ausfallzeiten.

Darüber hinaus ist die G-Serie V vollständig kompatibel mit dem TempoLink® Sensorassistenten. Dieser ermöglicht eine intuitive und schnelle Konfiguration über Mobilgeräte wie Laptop, Tablet oder Smartphone. Jeder Sensor wird ab Werk mit der richtigen Kalibrierung geliefert und kann dennoch flexibel an wechselnde Applikationsanforderungen angepasst werden.

Die G-Serie V ist sowohl in der Profilversion bis 6350mm als auch in der Stabversion bis 7620mm mit analogen und digitalen Ausgängen (PWM und Start/Stop) erhältlich.

Das Herzstück jedes Temposonics Sensors ist unsere proprietäre magnetostriktive Technologie. Die Kernkomponente - ein magnetostriktiver Wellenleiter, der im eigenen Haus entwickelt und hergestellt wird - ermöglicht eine berührungslose Messung ohne mechanischen Verschleiß. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer der Sensoren, eine hohe Zuverlässigkeit und einen wartungsfreien Betrieb. Da die Sensoren absolute Positionswerte ausgeben, ist eine Neukalibrierung nach einem Stromausfall oder einem Systemneustart nicht erforderlich.

 

Zur Produktseite